
Es gibt immer verschiedene Wege –
Wildwasser Augsburg e.V. unterstützt Sie nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Über Wildwasser
Augsburg e.V.
Wildwasser Augsburg e.V. wurde 1990/91 gegründet. Anders als das Berliner Vorbild, liegen die Wurzeln nicht ausschließlich in der Frauenselbsthilfe, sondern es fand bereits von Beginn an auch als weitere Säule Fachberatung statt, die bis heute stark ausgebaut und um die dritte Säule der Präventions- und Fortbildungsarbeit erweitert wurde. Wildwasser Augsburg ist Anlaufstelle für alle Betroffenen von sexualisierter Gewalt – unabhängig von ihrem Geschlecht.
Die bundesweit entstandenen Wildwasser-Vereine und ‑Beratungsstellen agieren auch heute unabhängig voneinander, sind aber i.d.R. miteinander vernetzt.
Der Name “Wildwasser” steht für uns für den Überlebenswillen von Betroffenen, ihre Kraft und Stärke mit dem Erlebten umzugehen, aber auch für die Herausforderungen und manchmal Unwägbarkeiten, denen viele Betroffene ausgesetzt sind. Weiterhin symbolisiert „Wildwasser“ auch Kooperation und Vernetzung, denn ein Tropfen allein erreicht wenig, aber viele Tropfen werden gemeinsam zum Strom.
- Wir arbeiten ressourcenorientiert und traumasensibel.
- Wir arbeiten parteilich, an der Seite der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen (weiblich/männlich/divers).
- Wir vertreten einen menschenrechtsbasierten Feminismus und stellen uns damit gegen jede Art von Diskriminierung.
D.h. wir wenden uns gegen Benachteiligung etwa aufgrund von Geschlecht oder sexueller Identität, ethnischer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Alter, Religion und vielem mehr, auch auf der strukturellen Ebene. Diese verschiedenen Dimensionen sind oft miteinander verknüpft und beeinflussen oder verstärken sich gegenseitig. Wenn dann noch ungleiche Machtverhältnisse vorhanden sind (im privaten oder familiären Umfeld, aber auch in Institutionen wie Schule, Kirche, Vereinen), bieten diese ein Potential für Machtmissbrauch und damit auch für sexualisierte Gewalt.
Wir arbeiten nach den Qualitätsstandards der DGfPI, der BAG forsa sowie gemäß den Leitlinien von praetect, dem Präventionsprojekt des Bayerischen Jugendringes.
Neben wöchentlichen Teamsitzungen, extern geleiteten Teamentwicklungsgesprächen sowie regelmäßigen Fallbesprechungen im Team und externen Fallsupervisionen, ist eine jährliche zweitägige Klausur wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung der Fachberatungsstelle von Wildwasser Augsburg e.V. Zudem nehmen unsere Mitarbeiter:innen regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil und beteiligen sich intensiv am fachlichen Austausch mit anderen Organisationen.
Wir freuen uns außerdem über Ihr Feedback, das Sie uns z.B. gern über den seitlichen „Feedback“-Button übermitteln können.
Der Verein Wildwasser Augsburg e.V. ist nach § 75 SGB VIII anerkannt als Träger der freien Jugendhilfe und fungiert als Träger der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt.
Unser Team
Beraterinnen

Anna-Lena Zech
aktuell in Elternzeit
Pädagogin M.A., Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT / FV TP), Psychosoziale Prozessbegleiterin (RWH)
Seit 2014 an der Fachberatungsstelle tätig in den Schwerpunkten:
- Fachberatung von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften
- Organisation und Durchführung von Präventionsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Elisabeth Hauser
Geprüfte psychologische Beraterin (VfP), Heilpraktikerin Psychotherapie, IseF – Insoweit erfahrene Fachkraft/ Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Seit 2008 an der Fachberatungsstelle tätig, in den Schwerpunkten:
- Fachberatung von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften
- Fortbildung von Fachkräften, Ehrenamtlichen und weiteren Interessierten
- Institutionelle Schutzkonzepte/Fallsupervision

Ramona Hubl-Grab
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sozial-/Suchttherapeutin psychoanalytisch orientiert (VDR), Gestaltungstherapeutin Grundausbildung
Seit Dezember 2020 an der Fachberatungsstelle tätig mit den Schwerpunkten:
- Fachberatung von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten

Franziska Moll
Erziehungswissenschaft (M.A.), Systemische Beraterin
Seit 2022 an der Fachberatungsstelle tätig mit dem Schwerpunkt:
- Organisation und Durchführung von Präventionsveranstaltungen mit dem Fokus auf Prävention für Kinder
- Fachberatung von Betroffenen

Tanja Kämper
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sozial-/Suchttherapeutin (VDR), IseF – Insoweit erfahrene Fachkraft/ Kinderschutzfachkraft gemäß SGB VIII und KKG
Seit 2013 an der Fachberatungsstelle tätig in den Schwerpunkten:
- Fachberatung von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften
- Fortbildung von Fachkräften, Ehrenamtlichen und Interessierten

Laura Ziegler
Erziehungswissenschaft (B.A.)
Seit 2024 an der Fachberatungsstelle tätig mit dem Schwerpunkt:
- Durchführung von Präventionsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Geschäftsführung

Kirsi Hofmeister-Streit
Politikwissenschaften, Pädagogik und Ethnologie (M.A.)
Seit September 2024 als Geschäftsführerin tätig.
Verantwortlich für Personalwesen, Organisation und Verwaltung, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit.
Verwaltung

Brigitte Bierl
Rechtsanwaltsfachangestellte
Seit 2022 in der Fachberatungsstelle tätig mit dem Schwerpunkt:
Bearbeitung aller buchhalterischen und administrativen Angelegenheiten der Geschäftsstelle.
Vereinsvorstand

Heike Gall-Alberth
Rechtsanwältin

Martina Lechner
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliative-Care-Fachkraft, Systemische Beraterin

Anke Lerche
Rechtsanwältin, Dozentin für Recht
Kooperationspartner:innen und Honorarkräfte

Michael Schreier
Erzieher, Systemischer Coach (ECA), Anti-Aggressivitäts- und Coolness-Trainer (IKD-Hamburg)
Seit 2019 freiberuflich für Wildwasser e.V. tätig, Schwerpunkt Präventionsveranstaltungen für männliche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Räume und Anfahrt
Unsere Fachberatungsstelle befindet sich in den freundlich gestalteten Räumlichkeiten der Schießgraben 2 in Augsburg.
Der Zugang ist barrierearm über einen Fahrstuhl oder über das Treppenhaus möglich.
Zentral im Herzen der Stadt Augsburg gelegen, befindet sich die Fachberatungsstelle in unmittelbarer Nähe des Königsplatzes. Sie ist daher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend zu erreichen. Weiterhin befinden sich Parkhäuser ganz in der Nähe.
Wildwasser Augsburg e.V. – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt wird gefördert durch



